Jugendsport

Hast du Spass daran, einen Teil deiner Freizeit sportlich im Kreise von Gleichgesinnten zu verbringen? Dann bist du hier auf der richtigen Seite.

Unser gut ausgebildetes Leiterteam bietet dir wöchentlich abwechslungsreiche Sportstunden. Bei spielerischer Leichtathletik werden persönliche Rekorde geschlagen und zur Abwechslung die Geräte der Turnhalle ausprobiert. Da wird bei verschiedenen Spielen mit Fairness um Siege gekämpft und natürlich auch mal kräftig geschwitzt. Wir wollen doch fit werden – oder?

Trainings und Anlässe

Wähle die deinem Alter entsprechende Trainingsgruppe (siehe dazu die Trainingszeiten) und erkundige dich, ob noch Plätze frei sind. Schau bitte auch im Bereich Downloads nach, ob spezielle Informationen bzgl. unserem Jugendsport-Angebot hinterlegt wuden.

Dass wir auch neben den wöchentlichen Trainings gemeinsame Stunden verbringen, kannst du anhand der folgenden Liste von Anlässen und Wettkämpfen sehen, die wir regelmässig besuchen bzw. bestreiten:

Kantonaler Jugitag 2025

TSV Concordia Baar am Kantonalen Jugitag, 11. Mai 2025, in Cham. Punkt 7.20 Uhr trafen sich die 22 Kinder von der JugiDonnerstag und der JugiKidsFreitag auf dem Bahnhof in Baar. Mit dem ZVB-Extrabus gings nach Cham zum spannenden Jugitag. In vier verschiedenen Teams, von drei verschiedenen Altersklassen, wurden am Morgen verschiedene Disziplinen absolviert. Neben dem Einzelresultat war immer auch das Teamresultat im Fokus. Hindernislauf, Wasserstafette, Weitsprung, Ballwurf/Kugelstossen, 60m/80m, kein Problem, dies wurde ja vorgängig im Jugitraining fleissig trainiert.

Welch ein Erfolg! Die Jugi Kids mit Nathanael, Julian H., Julian S., Julian A, Roman, Gian und Ladina erreichten den ersten Platz und durften an der Siegerehrung aufs begehrte Podest steigen.

Am Nachmittag folgten noch die Läufe. Zuerst gings um den schnellsten Knaben, das schnellste Mädchen über 60m. Claudio konnte sich um Haaresbreite gegen die Konkurrenz durchsetzen und somit gelang es ihm, den Vorjahressieg im Jahrgang 2016 zu wiederholen. Das ganze Team jubelte und freute sich über diese fantastische Leistung. Die Energie konnte auf die anschliessende Pendelstafette übertragen werden und die 12 Läufer wuchsen über sich heraus und erreichten gegen eine starke Konkurrenz den dritten Vereinsrang.

Bei schönsten Sonnenschein ging der Tag wie im Fluge vorbei. Die Kinder durften einmal mehr einen tollen Tag verbringen. Allen Helfenden ein grosses Dankeschön im Namen der Kinder und des TSV Concordia Baar.

Bericht: Sandra Kilchör | Hier geht's zum Fotoalbum.

Luzerner Stadtlauf 2025

Die Baarer Kids genossen den Lauf durch die Luzerner Altstadt.Einfach fantastisch, diese Kulisse, die vielen Leute, der grosse Spass.

Am 03.05.2025 fuhren 11 Kinder aus der Jugendriege und 4 Erwachsene aus der Fitnessriege nach Luzern. Jedes Jahr ist der Luzerner Stadtlauf ein fester Bestandteil im Jahresprogramm vom TSV Concordia Baar.
Die Gemeinsame Reise nach Luzern startete im Kinderabteil der SBB. So cool, da konnte die erste Nervosität abgebaut werden. In Luzern war alles bestens organisiert. Die Schlage zur T-Shirt-Ausgabe unter dem KKL-Dach war lang. Kein Problem, es ging ruck zuck zack zack und schon hatten alle das T-Shirt in richtiger Grösse und einen leckeren Migros-Lunchsack.
Weiter gings durch die Menschenmenge Richtung Start. Dort richte die Gruppe ihr Rucksackdepot ein und genoss die umliegenden Stände mit den Wettbewerben.
Nach dem geführten Aufwärmen und dem Foto auf der Bühne gings los über die 1.5 km durch die Luzerner Altstadt. Ein Riesenerlebnis für alle, mit so viel Zuschauern und so viel Ambiente. Ganz stolz erhielten dann die Kids eine Medaille und zusammen erholte sich die Gruppe bei einem Erfrischungsgetränk.
Der Tag verflog im Nu und wir sind auch nächstes Jahr wieder dabei.

Bericht: Sandra Kilchör | Fotos: Sandra Kilchör

Chlaus OL 2024

Dezember 2024 – Ein Säckli vom Samichlaus.

Am 7. Dezember begaben sich 12 Kinder aus der Jugendriege mit ihrem Leiterteam nach Steinhausen. Bei bestem Sonnenschein brachte der Bus die Gruppe ins Dorfzentrum. Dann hiess es hoch, zur Waldhütte spazieren. Auf der Aussichtsplattform entstand das erste Foto, sie Sonne verschwand und der Regen begann.

Die Kinder wurden mit einer OL-Karte und mit einem OL-Badge ausgerüstet. Nach der Erklärung der Karten-Symbole und dem Einlesen des Badges gings in 3 Gruppen los.

Durch den Regen, durch den Wald, durch die Pfützen, von Posten zu Posten. Am Rande des Steinhauser Weihers endeckten die Kinder das rote edle Gewand vom Samichlaus. Schnell Posten 12 abstempeln und mit einem Sprüchlein dem Samichlaus und dem Schmutzli ein Chlaussäckli entlocken. Die zwei letzten Posten bis zur Waldhütte waren dann nicht mehr weit. Die schnellste Gruppe erreichte das Ziel in 41 Minuten. Die beiden anderen Gruppen genossen den Wald ein bisschen länger. Am Feuer, mit Punch und Guezli wurde ausgeruht. Der Regen liess nach und so gings auf den Spaziergang Richtung Steinhausen und mit dem Bus retour nach Baar.

Das nächste Jahr wollen wir wieder dabei sein.

Bericht: Sandra Kilchör | Bilder: Eric Merz

Jugi-Ausflug

Die Jugendsportabteilung des TSV Concordia Baar verbringt einen erlebnisreichen Tag auf Sattel Hochstuckli. Zum Abschluss des Schuljahres 2023/24 lud die Jugendsportabteilung ihre Mitglieder zu einem Ausflug nach Sattel Hochstuckli ein. 25 Kinder folgten der Einladung und verbrachten am 29. Juni zusammen mit drei erwachsenen Begleitpersonen einen spannenden Tag.

Nach der Reise mit Zug und Bus nach Sattel, ging es mit der Drehgondelbahn hoch zum Mostelberg. Dort wartete die vielseitige Rondos Kinderwelt. Beim Hüpfen in der Hüpfburganlage mit Trampolinen, dem Rodeln auf der Sommerrodelbahn oder beim Runtersausen auf den farbigen Reifen in der Tubingbahn unterhielten sich alle bestens. Weiter ging es über den 374 m langen Skywalk. Das Überqueren der Hängebrücke stellte für den einen und anderen eine Herausforderung dar. Diese wurde jedoch von allen bravourös gemeistert. Die kleine Wanderung führte die vergnügten Jugi-Kinder weiter zur Grillstelle. Da wurden die Rucksäcke ausgepackt, die mitgebrachten Köstlichkeiten kalt geknappert oder am Feuer gebrätelt und verspeist. Frisch gestärkt wurde der Bach gestaut, Feuer betreut, Hütten gebaut oder einfach gemütlich zusammengesessen. Nach der Pause gings zurück zur Rondos Kinderwelt. Noch einmal konnten die verschiedenen Attraktionen ausgiebig genossen werden. Noch bevor das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen konnte, gings mit der Gondelbahn bergab und mit Bus und Zug auf die Heimfahrt.

Müde aber glücklich und zufrieden sind alle wohlauf in Baar eingetroffen. Nun geniesst die Jugigruppe und das Jugileiterteam die langen Sommerferien. Mitte August geht es dann wieder los mit spannenden Jugendsportangeboten.

Bericht und Fotos: Moni Annen | Hier geht's zum Fotoalbum